Erste Resonanz zu “Umarmen und loslassen”

Eine knappe Woche ist seit der Veröffentlichung von "Umarmen und loslassen" vergangen, und wir staunen, welche Wertschätzung unser Buch bereits erfahren darf. Es sind vor allem die vielen kleinen Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern, die unsere Herzen zum Hüpfen bringen: "Euer Buch ist soo schön! Meine Weihnachtsgeschenke sind jetzt schon gesichert.", sagt ein 16jähriges Mädchen. Zwei Tage nach Veröffentlichung schreibt eine Leserin: "Ich hab das Buch sofort gelesen, ich konnte meine Augen einfach nicht mehr davon lassen. Es ist so eine wundervolle Geschichte, von der ich persönlich sehr viel mitgenommen habe." "Mein 21jähriger Sohn hat das Buch zufällig auf dem…

WeiterlesenErste Resonanz zu “Umarmen und loslassen”

Große Vorfreude

Der erste Morgen einer spannenden neuen Woche: Nächsten Montag (23.10.) erscheint "Umarmen und Loslassen" bei LUDWIG, und Jaëls hübsches Gesicht wird die Buchläden zieren. Bereits diesen Donnerstag (19.10.) findet die Buchpräsentation mit Lesung im Kunstmuseum Solingen statt. Wir freuen uns, einige unserer Blog-Leser dort zu treffen und kennenzulernen. Kommt alle gut in die neue Woche.

WeiterlesenGroße Vorfreude

Jaëls Geschichte als Buch

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Zuletzt hatten wir spannende Neuigkeiten angekündigt, jetzt ist es offiziell: Jaëls Geschichte wird als Buch erscheinen! Wir sind überglücklich, im Ludwig Verlag (Heyne) einen wunderbaren und überaus kompetenten Partner gefunden zu haben, bei dem wir unsere gemeinsame Geschichte in guten Händen wissen. So freuen wir uns riesig auf das Jaël-Buch, das im Oktober 2017 erscheinen wird und ab Anfang Mai in allen Buchhandlungen (Deutschland, Österreich, Schweiz) vorbestellbar ist. Für uns heißt es bis dahin schreiben, schreiben, schreiben... Ein Prozess, der große Freude macht, uns aber auch sehr herausfordert und viel Reflexion und Herzblut verlangt. Bei dieser Gelegenheit möchten wir Euch…

WeiterlesenJaëls Geschichte als Buch

Nur eine Handvoll Leben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken

Eine deutsche TV-Produktion macht in den letzten Tagen mit guten Kritiken von sich reden: „Komplett kitschfrei, Gott sei Dank“ (SPIEGEL online). „Unbedingt preiswürdig“ (Frankfurter Neue Presse). „Dürfte als eines der besten Fernsehspiele mit dem Fokus Familie in die jüngere deutsche TV-Geschichte eingehen“ (Teleschau). Premiere im Ersten war am 23. März 2016, in der Mediathek ist der Film noch bis Juni verfügbar. In „Nur eine Handvoll Leben“ spielen Annette Frier und Christian Erdmann ein Ehepaar, das mit seinen beiden Töchtern aus erster Ehe eine moderne Patchworkfamilie bildet. Die Geburt eines gemeinsamen Kindes soll ihr Glück perfekt machen. Beide fallen aus allen…

WeiterlesenNur eine Handvoll Leben